Bis 2006 studiert Felix Müller an der Hochschule Offenburg Medien- und Informationswesen. Er will seiner Vision, irgendwann einmal so echt wirkende Dinosaurier wie in Jurassic Park animieren zu können, näher kommen. Dabei entdeckt er nicht nur seine Begeisterung für Animationen aller Art, sondern beschäftigt sich auch intensiv mit der Programmierung von interaktiven Spielereien.
Dieser „Full-Service“ bleibt nicht unbemerkt und so kann der Student die Firmen-Anfragen nach Software und Animationen als selbstständige Ein-Mann-Show bald nicht mehr alleine bewältigen. Mit Philip Gutjahr und Kai Wissmann formiert sich ein erstes Team und die VISIONSBOX wird gegründet – eine Agentur für „geilen Scheiß“, was die Kernkompetenz auf den Punkt trifft.

Heute sind wir auf 15 Mitarbeiter angewachsen und arbeiten als Team an kreativen Technologien für B2B-Marketing und Vertrieb sowie Eyecatchern für Messen und Events. Es gibt zwar bis heute keine Dinosaurier, dafür aber viele andere coole Dinge: Software mit drehbaren 3D-Modellen, Gestensteuerung und Gesichtserkennung gehören genauso zum Portfolio wie Augmented und Virtual Reality sowie Animationen und Filme. Allem zugrunde liegt oft Verknüpfung von effizienter 3D-Animation und App/Web-Entwicklung. Mit Remote Assistance – Technologien haben wir mittlerweile auch ernsthafte Lösungen rund um die Themen Service und Wartung im Fokus.
Unsere besondere Stärke sehen wir dabei in sehr guter Beratung und langlebigen Kundenbeziehungen in Kombination mit hoher technischer Expertise und Projekterfahrung. Wir möchten mit gutem Gewissen sinnvolle Anwendungen umsetzen und stecken deshalb viele Gedanken in die Konzeption und Planung eines Projekts. Anschließend wird mit viel Liebe aus der Vision ein Erlebnis.
Das digitale Herzstück zu WORK REPLACE 4.0 beizusteuern, war eine spannende Herausforderung, die wir gemeinsam mit Annette gerne angenommen haben !

Bild 1 fotografiert von Bruce Mars
Bild 2 fotografiert von Jay Mantri